Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus 2025

Wir gedenken Marwa El-Sherbini und machen

Die Berliner Organisation CLAIM hat anlässlich der Ermordung der Dresdnerin Marwa El-Sherbini im Jahr 2009 ( https://gegenuns.de/marwa-el-sherbini/ ) die Kampagne der Aktionswochen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein und die Sichtbarkeit des Themas "antimuslimischer Rassismus" zielgerichtet in die Öffentlichkeit zu tragen. Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur unterstützen das Vorhaben, und zahlreiche Organisationen sind an der Umsetzung beteiligt: mit Informationsangeboten, Veranstaltungen und der Verbreitung der Kampagne zeigen sich die Aktionswochen schon bald bundesweit und gut sichtbar im öffentlichen Raum. Wir rufen dazu auf, teilzunehmen, hinzusehen, hinzuhören, zu teilen, verbreiten und weiterzusagen!

Wir dokumentieren

Auch wir Projektbeteiligten werden auf Veranstaltungen vereinzelt hinweisen, werden vor Ort sein, dokumentieren und berichten. Folgt uns auf Instagram, schreibt euch für den Newsletter ein oder trefft uns auf den Veranstaltungen.

Wir dokumentieren

Auch wir Projektbeteiligten werden auf Veranstaltungen vereinzelt hinweisen, werden vor Ort sein, dokumentieren und berichten. Folgt uns auf Instagram, schreibt euch für den Newsletter ein oder trefft uns auf den Veranstaltungen.

16.06. - Rassismus- und Antisemitismus in der Bildungsarbeit in Sachsen zusammendenken (u.a mit dem muslimischen Bildungswerk Erfurt), Ort: VHS Dresden, Annenstraße 10 |01067 Dresden, Uhrzeit: 09:30 bis 17:00

17.06. - Bündnis-Fachtag in Chemnitz

17.06. - hybride Pressekonferenz von CLAIM zum "Zivilgesellschaftlichen Lagebericht"

16.06. - Rassismus- und Antisemitismus in der Bildungsarbeit in Sachsen zusammendenken (u.a mit dem muslimischen Bildungswerk Erfurt), Ort: VHS Dresden, Annenstraße 10 |01067 Dresden, Uhrzeit: 09:30 bis 17:00

17.06. - Bündnis-Fachtag in Chemnitz

17.06. - hybride Pressekonferenz von CLAIM zum "Zivilgesellschaftlichen Lagebericht"